Alle handelsüblichen Geräte von Apple, Samsung, Android etc. können mit unseren Powerbanks geladen werden.
Wir bieten zwar eine zweijährige Garantie an, aber in kühlen und trockenen Räumen leistet eine Powerbank über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren zuverlässige Dienste.
Bei täglicher Nutzung: Wenn Sie die Powerbank täglich nutzen, so kommt es üblicherweise nach dem fünfhundertsten Ladezyklus zu einer verringerten Kapazität dieser. Dieser Effekt tritt jedoch bei allen aufladbaren Batterien und Akkus auf, ob diese nun Laptops, Telefonen und anderen Gadgets verbaut sind.
2 GB bis 64 GB.
Unsere USB-Sticks haben ausschließlich Markenspeicher von Hynix, Toshiba, Samsung, Micron und Intel.
USB 2.0
Schreibgeschwindigkeit: ca. 3 – 10 MB/s
Lesegeschwindigkeit: ca. 10 – 25 MB/s
USB 3.0
Schreibgeschwindigkeit: ca. 9 – 25 MB/s
Lesegeschwindigkeit: ca. 40 – 110 MB/s
Bitte beachten Sie, dass die Werte sehr stark von der Rechnerkonfiguration abhängig sind.
Der USB-Stick mit On-the-go-Technologie (OTG) ist mit einer Standard-USB-Verbindung auf der einen Seite und einer Mikro-USB-Verbindung auf der anderen Seite ausgestattet. Auf diese Weise können Sie den USB Stick direkt und ohne Kabel mit einem Smartphone oder einer Digitalkamera verbinden und so Daten schneller lesen oder übertragen.
Wenn Sie beispielsweise den OTG-Stick mit Ihrem Smartphone verbinden, können Sie die auf dem Stick gespeicherten Dateien direkt darauf ansehen oder sie von einem auf das andere Medium übertragen. Verwenden Sie dann den USB-Stick dazu, die Daten auf Ihren Computer zu übertragen. Derzeit ist die OTG-Technologie mit dem Android-System kompatibel.
Die Ladezeit einer Power Bank ist von ihrer Kapazität und dem akzeptierten Eingangsstrom (Input) abhängig.
Nachstehend die Ladezeiten unserer Power-Banks:
Kapazität | Ladezeit | Eingangsstrom (in Ampere) |
< 2600 mAh | 3-4 Stunden | 1A |
2600 mAh | 6 Stunden | 1A |
3000 mAh | 9 Stunden | 1A |
4000 mAh | 9-10 Stunden | 1A |
10.000 mAh | 10-12 Stunden | 2A |
Für Power Banks minderer Qualität wird der Eingangsstrom oft nicht angegeben, weshalb dann die für die vollständige Ladung erforderliche Zeit nicht eingeschätzt werden kann. Fehlen exakte Angaben und der Eingangsstrom, den die Power-Bank am USB-Anschluss akzeptiert, liegt unter 1A, wird die Ladezeit nicht nur erheblich verlängert, sondern es ist auch unmöglich, sie zu abschätzen.
Die Powerbank sollte mindestens die Kapazität des zu ladenden Mediums haben. Ein Beispiel: Der Akku eines iPhone 4 hat 1420 mAh. Daher wäre eine Powerbank mit 2200 mAh dafür geeignet, den Akku 1,5 Mal komplett zu laden.
Was bedeutet mAh?
Die Größe mAh gibt bei einer Power-Bank die maximale Ladung an, die von der Batterie angesammelt werden kann. mAh steht für Milliamperestunden und nennt die zeitliche “Kapazität” einer wiederaufladbaren Batterie.
Eine Batterie mit 800 mAh kann für eine Stunde einen kontinuierlichen Strom von 800 Milli-Ampere liefern oder beispielsweise zwei Stunden lang 400 Milli-Ampere.
Eine Powerbank ist ein externer Akku, der mittels eines USB-Kabels über einen Computer oder über ein Ladekabel mit Netzanschluss geladen werden kann. Einmal aufgeladen wird die Powerbank dazu verwendet, quasi jedem elektronischen Medium Energie zu liefern (Smartphone, Tablet, Digitalkamera, Videokamera). Die Powerbank ist tragbar, universal einsetzbar und handlich. Es ist daher ein sehr nützliches Accessoire, und sehr gut als personalisierter Werbeartikel geeignet.
Der Unterschied zwischen einem 2.0- und einem 3.0-USB-Stick liegt in der Dauer der Übertragungsgeschwindigkeit. Mit einem 3.0-USB-Stick können Daten zehnmal schneller kopiert werden als mit einem 2.0-USB-Stick. Unser Standard-3.0-USB-Stick hat daher einige Vorteile. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Übertragungsgeschwindigkeit nur garantiert werden kann, wenn der PC über einen USB-3.0-Anschluss verfügt.
Kostenfrei schicken wir Ihnen gern nicht-funktionierende Muster von unseren USB-Sticks zu. Möchten Sie funktionsfähige Produktmuster, bekommen Sie diese gern gegen Rechnung. Bitte beachten Sie, dass die Rückgabe der Muster in diesem Fall nicht möglich ist.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |